Malerei und Serigrafie
Ausstellung: 23. September bis 19. Oktober 2017
Was bewegt einen Künstler wie Axel Teichmann für super moderne
Themen ein völlig veraltetes Medium wie die Malerei zu nutzen?
Wahrscheinlich gibt es mehrere Gründe. An erster Stelle steht vielleicht
einfach der Spaß am Medium. Als zweites die Bedeutungseinheit, die die
Begrenzung einer Leinwandfläche traditionell bietet. Auf diese Fläche
treffen dann die Themen, die den Künstler und uns täglich umgeben und
beeinflussen.
Aber es gibt noch einen dritten Grund. In seiner Kunst beschäftigt
er sich vorrangig mit dem Verhältnis von Technik und Mensch. Der Titel
„postdigital“ spielt darauf an, dass wir uns schon in einer vollständig
digitalisierten Welt bewegen und nun ein intensiver Diskurs über die
augenscheinlichen Veränderungen einsetzen kann. Aktuell werden die
technischen Geräte und Apparate immer versteckter und
selbstverständlicher. Dadurch steht die anfängliche Euphorie weniger im
Mittelpunkt. Sie bieten uns aber inzwischen eine Welt der Träume und es
scheint, als arbeite Axel Teichmann mit dem Medium Malerei, um diese
Bilderwelt zu "konservieren" für die Zeit nach dem BlackOut.
Axel Teichmann, 1974 in Stuttgart geboren, studierte bis 2004 an
der staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Seit 2015 lebt
und arbeitet er in Berlin. Im SHOWROOM ravensburg sind zahlreiche,
zumeist neuere Gemälde und Serigrafien zu sehen.